Di
06
Jan.
2009
Ihr Ansprechpartner:
Christiane Lorenz-Laubner
Tel.: 0171-9780452
E-Mail.: info@haus-der-natur-harz.de
Beginn:
27.01.2009
Ende:
27.01.2009
Beschreibung:
„Buchenland Niedersachsen - über den Schutz der Buchenwälder in den Niedersächsischen Landesforsten“
Im Haus der Natur steht die Ausstellung "Nachhaltige Forstwirtschaft" vom Holzabsatzfonds. Passend dazu informiert der Waldökologe Johannes Thiery vom Niedersächsischen Forstamt Clausthal über Waldnaturschutz, Habitatbaumkonzept aber auch Nutzungsmöglichkeiten heimischer Buche.
Uhrzeit:
19.00 Uhr
Ort:
Bad Harzburg, Haus der Natur
Inhalt:
siehe auch www.haus-der-natur-harz.de
Veranstalter:
Niedersächsisches Forstamt Clausthal, Schutzgem. Dt.Wald,
Bundesland:
Niedersachsen
Postleitzahl:
38667
Treffpunkt:
Haus der Natur, Nordhäuser Str. 2b, neben der Burgbergbahn
Kosten:
Eintritt frei
© Treffpunkt Wald
Di
06
Jan.
2009
Im Vergleich zu bekannten Grifflösungen präsentiert sich der neue Touch-in Griff äußerst dezent. Der unkonventionelle Griff verfügt über eine Dekorplatte, die durch Einkleben eines Schichtstoffes oder Lackieren dem Design der Möbelfront angepasst werden kann. Alternativ setzt eine Dekorplatte in Chrom-Glanz oder gebürstetem Edelstahl Akzente. Die Dekorplatte wird zunächst eingedrückt, um in die dahinter liegende Griffschale hineinzugreifen. Mit dieser ausgefallenen Idee bleiben Küchen- und Möbelfronten trotz Griff optisch "grifflos".
Puristische Möbel und Kücheneinrichtungen sind in der Trendwelt absolut angesagt. Dazu passt das innovative Griffelement, dessen komfortable Funktion sich komplett hinter dem schnörkellosen Design versteckt. Griffelement und Türfront bilden eine fast plane – also "grifflose" Fläche. Mit dem Druck auf die Dekorplatte lässt sich die Griffschale von jeder Richtung aus betätigten, so dass Möbeltüren, Klappen, Schubkästen und Auszüge jetzt leicht und komfortabel geöffnet werden können. Die Dekorplatte bietet durch ihre Flexibilität die Möglichkeit, sie durchgängig designgleich oder kontrastierend zur Möbelfront zu gestalten, so dass der Griff variabel auf das Design des Möbels abgestimmt werden kann.
Beim von Hettich und Rehau ausgeschriebenen 6. International Design Award 2007 (IDA) belegte der von Hettich zur Praxistauglichkeit weiterentwickelte Entwurf von Pavol Torma von der TU Kosice/Slowakei in der Kategorie Beschläge den ersten Platz. Das Urteil der international besetzten Jury: "Das Griffelement zeigt eine gute Funktion, weil es unterschiedliche Öffnungsweisen zulässt. Darüber hinaus kann es unterschiedliche Formen passend zum jeweiligen Möbelstil annehmen."
Mo
05
Jan.
2009
Vor 15 Jahren war es noch ein absolutes Exotenthema: Das „Passivhaus“. In Deutschland gingen vom Passivhaus-Institut in Darmstadt die Impulse aus, die heute für über 8.000 Passivhäuser in Österreich, Deutschland, Frankreich und den Beneluxstaaten verantwortlich sind. Ins Fernsehen und als Video in die Plattform Youtube hat es das Passivhaus auch geschafft: Als Mitschnitt einer Sendung des österreichischen Rundfunks vom 26. Januar 2006. Für 140 Euro Nebenkosten im Jahr sei ein behagliches Haus mit Heizung und warmen Wasser zu haben, das alles für rund 1.350 Euro je Quadratmeter, heißt es in der Sendung.
Während der wenige Minuten dauernde Streifen das Thema allerdings nur kurz streifen kann, widmet sich im Rahmen der dreitägigen CEP® CLEAN ENERGY POWER des Reutlinger Messeveranstalters REECO vom 29. bis zum 31. Januar 2009 in der Landesmesse in Stuttgart ein ganzer Messekomplex der Technologie, die nach Einschätzung des Mannheimer Architekten Roland Matzig einen Markt mit einem enormen Wachstumspotenzial darstellt, mit Auswirkungen auch ins Bauen im Bestand. .... weiter lesen >>>
Mo
05
Jan.
2009
Die Holzmärkte in Deutschland zeigten sich 2008 ohne Schwung. Die Produktion war rückläufig, der schwache Absatz im Inland konnte nicht durch steigende Ausfuhren ausgeglichen werden. In der ersten Jahreshälfte 2009 lassen die prognostizierten Daten der Wirtschaftsforscher zunächst keine Besserung erwarten.
Die Sägeindustrie - der wichtigste Abnehmer von Rohholz - ist stark konjunkturabhängig. Der für die Holzverwendung wichtige Wohnungsbau im Inland dürfte die Geschäftsaktivitäten weiter bremsen. Auf dem für die exportorientierten Nadelschnittholzproduzenten wichtigen US-Markt zeigen sich derzeit keine Anzeichen für eine Erholung. .... weiter lesen >>>
Mo
05
Jan.
2009
Die Verteuerung des Rohstoffes Holz in den vergangenen Jahren hat Unternehmer in der Sägeindustrie mehr denn je daran erinnert, dass Materialkosten die entscheidende Größe für ihre Ertragsentwicklung sind. Für all diejenigen, die ihre Ressourcen künftig noch effizienter nutzen wollen, ist die LIGNA
HANNOVER vom 18. bis 22. Mai 2009 ein Pflichttermin.
Die deutschen Anbieter von Sägewerksanlagen nehmen diese Herausforderung an und bieten verbesserte sowie auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmte Lösungen an. Die Konzepte zielen dabei auf eine effizientere Nutzung aller Ressourcen ab - von der Ausbeuteoptimierung über die Verarbeitung bisher schlecht nutzbarer Hölzer bis hin zur Verringerung des Energieeinsatzes. .... weiter lesen >>>
So
04
Jan.
2009
Sa
03
Jan.
2009
Man sucht ja immer mal wieder eine gute Idee für seine Kunden, um Ihnen eine Freude zu machen oder gar etwas besonders zu bitten, auf der Webseite www.finehardwoodboxes.com findet man sehr schöne und interessante Ideen für Schatullen, die man nicht so jeden Tag sieht. Aber schaut euch erst mal das vedio von den an, dort wird ein sehr interessanter Verschluss gezeigt.
Do
01
Jan.
2009
Vielleicht gehen Träume in Erfüllung,
von denen du bisher nur geträumt hast.
Ich wünsch es dir auf jeden Fall.
__000000____0000000____0000000_____0000000
_00000000__000000000__000000000____00___00
_00____00__00_____00__00_____00____00___00
______00___00_____00__00_____00____00___00
_____00____00_____00__00_____00____0000000
____00_____00_____00__00_____00_________00
___00______00_____00__00_____00_________00
_00000000__000000000__000000000_________00
0000000000__0000000____0000000_____0000000
..............x.~..*..*...x..*..~*
........x.....~..x..*...~...x..*..x
..*.......~.*...~...x...X......*...~*
..........*..~...*...2009...x...*.~
.........~...*.x...*......~...x....*..x.
.........*....x...*...x...*....x.x..*~
..*......~.....*....x..*...x..~..*.x
.............~....*..~..x...*..x..~....*
......*....^....*...~........*~
........./.../.....*.G U T E N .*
......../.../...........R U T S C H
......./.../....................
....../.../.........O
...../.../..........|.|
..../.../...........|.|
.../.../........../.....
./__/........./........
...//...........|.........|
..//............|2009|
.//.............|.........|
//..............|____|
Di
30
Dez.
2008
19. Dezember 2008 (HAF, Bonn) .... weiter lesen >>>
Mo
29
Dez.
2008
Weihnachten ist auch schon vorbei, Neujahr steht noch vor der Tür. Das Essen war wie immer wunderbar und zu viel, die Personenwaage wird nur aus dem Augenwinkel betrachtet.
Ja so ist es nun mal, und was haben wir alle uns für Neujahr als Vorsatz genommen?
Heute ein wenig verspätet die 4. Ausgabe meines Buches, über die Tage war auch ich zum Essen eingespannt!
Schreibt mal was Euch an meinen Ausführungen nicht gefällt, oder gar falsch sein soll. Von Eurem Kommentar erhoffe ich mir viel! .... weiter lesen >>>