Mo
10
Mär.
2008
Tausende kamen, um zu schauen. Wenn Tischler und Schreiner ihr Können zeigen, ist das Interesse groß – und die Begeisterung auch. Kein Wunder, denn die 21 Wettbewerbsstücke im Bundesentscheid der „Guten Form 2008“ waren echte Hingucker. Die Bandbreite der Exponate reichte von der „Schmuckschatulle für Mutti“ bis zur „Saftbar Hohes C“. Der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) hatte die Ausstellung vom 28. Februar bis 5. März im Privat-Bereich der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München präsentiert. .... weiter lesen >>>
Do
14
Feb.
2008
Das finde ich ja mal eine gelungene Kombination, ruhig einen Kaffee trinken und sich gleichzeitig schöne Design-Möbel anschauen und wenn man mag kann man sie kaufen.
Nun stellt sich die Frage: was will dieser Kunde? .... weiter lesen >>>
Di
05
Feb.
2008
Berlin – Die Altersgruppe der über 50-Jährigen gerät immer stärker in den Fokus der Wirtschaft. Ältere Menschen orientieren sich zunehmend an Qualität und Nachhaltigkeit. Das große Interesse an neuen Wohnformen im Alter ist vor allem auf den Wunsch zurückzuführen, sich die Mobilität, Sicherheit und Eigenständigkeit bis ins hohe Alter zu bewahren. Das „Barrierefreie Bauen“ erfreut sich daher einer immer größeren Nachfrage. Die bautec 2008, Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik (19.-23.2.), setzt deshalb auf dieses wichtige Thema. In der Halle 22a am Stand von nullbarriere.de können sich Messebesucher an allen fünf Messetagen umfassend über das Thema Barrierefreiheit informieren. .... weiter lesen >>>
Mi
23
Jan.
2008
Hildesheim, 23. Januar 2008 - Am 27. Januar 2008 wird die Mehrzweckhalle des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen wieder zum Schauraum für Meisterstücke des Tischlerhandwerks. In der Zeit von 10 bis 16 Uhr stellen Absolventen des jüngsten Meistervorbereitungslehrganges dort in der Kruppstraße 18 ihre Prüfungsstücke aus. Besucher haben dann die Chance, mehr als 20 in Handarbeit hergestellte Unikate aus der Nähe anzuschauen und mit den angehenden Meistern ins Gespräch zu kommen. .... weiter lesen >>>
Sa
12
Jan.
2008
Das sind schon sehr ausgefallene Möbel, das wird schon nicht mehr jeden Geschmack treffen, aber man sieht es gibt sie noch die Möbelbauer, die nicht nur Standard bauen.
Quelle : youtube
Sa
12
Jan.
2008
Bei Fickr habe ich gerade eine Küche gefunden die sehr einfach selber gebaut ist, aber die Idee mit der Doppelstegplatte aus Kunststoff macht sie schon wieder zu was besondern. Da die Doppelstegplatte durchsichtig ist sieht das ganz sehr Interessant aus und wenn man es so macht wie auf den Bild zu sehen, kann man das sehr einfach umsetzen. .... weiter lesen >>>
Fr
30
Nov.
2007
(Berlin) - Bundeswirtschaftsminister Michael Glos übernimmt erneut die Schirmherrschaft über den Bundesentscheid des Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ im Tischler- und Schreinerhandwerk. Er hat diese Funktion damit das dritte Mal in Folge inne. Der Wettbewerb wird 2008 vom Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) ausgerichtet. .... weiter lesen >>>
Mi
08
Aug.
2007
(dtd). Alle Welt spricht vom Klimawandel - und denkt dabei meist an den PKW-Verkehr, die Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen und den Energieverbrauch privater Haushalte. Daneben aber beeinflusst auch das Kaufverhalten der Konsumenten die Erzeugung klimaschädlicher CO2-Emissionen. Was lange Transportwege hinter sich hat oder energieaufwendig hergestellt wird, verbraucht oft unnötig Ressourcen. .... weiter lesen >>>
So
10
Sep.
2006
Globalisierung, eine alternde Gesellschaft, das Bedürfnis nach Eigenständigkeit und Individualität, sprich die Veränderungen in unserer Gesellschaft, brechen traditionelle Lebensformen zunehmend auf. So auch beim Wohnen. Wohnen war gestern, heute ist unser Zuhause der Ort, in dem wir uns selbst verwirklichen wollen. Homing nennen das die Trendforscher und meinen damit auch den Rückzug in die eigenen vier Wände, wo es gemütlich ist und man sich wohlfühlt. Um das Wohnen ist daher in den vergangenen Jahren ein neuer Markt entstanden, der sich weiter entwickeln wird. .... weiter lesen >>>
So
10
Sep.
2006
Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie e. V. und des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie e.V., erklärt anlässlich der Jahres-Wirtschaftspressekonferenz am 7. September 2006 in Köln:
Möbelindustrie rechnet mit Preissteigerungen von bis zu 8 Prozent
Holz- und Möbelindustrie: Umsatz 1. Halbjahr + 5,6 % - Prognose erhöht
Wohntrend 2006/2007: Weniger Mief, mehr Design .... weiter lesen >>>