Di
27
Jan.
2009
Die KLENK HOLZ AG, Oberrot, zieht eine positive Bilanz zur BAU 2009. Vom 12. bis 17. Januar 2009 hatte die internationale Fachmesse BAU 2009 in München ihre Tore geöffnet. KLENK war als großes und leistungsfähiges Säge- und Holzbearbeitungsunternehmen bei dieser europäischen Leitmesse mit einem neuen Messestand vertreten.
Bei KLENK war man positiv überrascht vom regen Zulauf am Messestand. Vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen Situation in der Holzindustrie sei die Stimmung zwar nicht euphorisch gewesen, doch deutlich besser als erwartet. .... weiter lesen >>>
Mi
14
Jan.
2009
„Tischler & Schreiner legen los!“ Unter diesem Motto präsentiert der Bundesverband Holz und Kunststoff (BHKH) das Gewerk auf einem 850 Quadratmeter großen Stand auf der „Handwerk, Holz & mehr 2009“. Diese speziell auf das Handwerk fokussierte Messe findet im Rahmen
der LIGNA
, der Weltmesse für Forst- und Holzwirtschaft, vom 18. bis 22. Mai in Hannover statt. Der BHKH ist in Halle 17 zu finden, Stand-Nummer: A33/34 und B34.
Eine der Attraktionen auf dem Stand des BHKH: das Training der WM-Teilnehmer Thorsten Kornmayer und Matthias Eugler. Beim Bundesleistungswettbewerb der Tischler und Schreiner waren die beiden Jung-Gesellen bereits erfolgreich. Nun entsendet der BHKH sie zu den diesjährigen Berufsweltmeisterschaften nach Calgary. „Auf der Messe richten wir eigens eine Werkstatt für sie ein“, erklärt Dr. Bettina Schwegmann, Hauptgeschäftsführerin des BHKH. „So können sie trainieren, live vor Publikum zu arbeiten. Denn genau das müssen sie auf der WM.“ .... weiter lesen >>>
Mi
07
Jan.
2009
(aid) - Wer mit einer Motorsäge umgehen muss, um Brennholz zu machen oder im Garten aufzuräumen braucht einen Motorsägenführerschein. Diesen können Interessierte nun auch auf Internationalen Grünen Woche in Berlin erwerben. Einen achtstündigen Kurs bietet die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzer in Kooperation mit der Brandenburger Forstverwaltung täglich vom 17. bis 24. Januar 2009 in der WaldErlebnisHalle 4.2 an. .... weiter lesen >>>
Mo
05
Jan.
2009
Die Verteuerung des Rohstoffes Holz in den vergangenen Jahren hat Unternehmer in der Sägeindustrie mehr denn je daran erinnert, dass Materialkosten die entscheidende Größe für ihre Ertragsentwicklung sind. Für all diejenigen, die ihre Ressourcen künftig noch effizienter nutzen wollen, ist die LIGNA
HANNOVER vom 18. bis 22. Mai 2009 ein Pflichttermin.
Die deutschen Anbieter von Sägewerksanlagen nehmen diese Herausforderung an und bieten verbesserte sowie auf die Bedürfnisse ihrer Kunden abgestimmte Lösungen an. Die Konzepte zielen dabei auf eine effizientere Nutzung aller Ressourcen ab - von der Ausbeuteoptimierung über die Verarbeitung bisher schlecht nutzbarer Hölzer bis hin zur Verringerung des Energieeinsatzes. .... weiter lesen >>>
Do
13
Nov.
2008
Die Veranstalterorganisation GHM Gesellschaft für Handwerksmessen stellt für die Halle A2 ein neues Konzept vor. Unter dem Namen „SELEKTION – Exklusives Wohnen“ richtet sich die Halle A2 fortan an ausgewählte Firmen mit Premiumprodukten in den Bereichen Einrichtung, Wohnaccesoires und Antiquitäten. Die Aussteller können dort ihr Angebot in einem exklusiven Ambiente vom 29.11. bis 7.12.2008 auf dem Münchner Messegelände einem breiten Publikum präsentieren. .... weiter lesen >>>
Do
06
Nov.
2008
Am 19. und 20. Januar 2009 wird im Rahmen der DOMOTEX HANNOVER erstmals eine Veranstaltung mit Experten und Spezialisten zum Thema Raumakustik ausgerichtet. Neben der Raumstruktur und Raumgestaltung ist die Raumakustik maßgeblich verantwortlich für ein positives Ambiente und das Wohlbefinden des Menschen im Raum. Dieses Thema ist von besonderem Interesse für Architekten, Innenarchitekten, Planer und Wissenschaftler. Es gilt, gute Raumakustik zu planen und zu gestalten. .... weiter lesen >>>
Fr
17
Okt.
2008
Moderne Wohn- und Lebenskultur unterliegt einem permanenten Wandel. Die Ansprüche an das Wohnumfeld steigen. Im Zuge der Suche nach Individualisierung und dem gleichzeitigen Wunsch nach einem gesunden Wohlfühlklima, Natürlichkeit und technologischen Raffinessen, ist Holz als Baustoff attraktiv. Vor allem in Kombination mit unterschiedlichsten Materialien können hier Innovationen generiert und Marktchancen, zunehmend auch im internationalen Umfeld, eröffnet werden.
Modernes Wohnen erfordert folglich, vermehrt eine nachhaltige und ganzheitliche Planung was Baustoffe, Fertigungstechnologien, Ästhetik und Variabilität der Nutzung angeht, insbesondere im Zusammenspiel von Innenarchitektur und Innenausbau. .... weiter lesen >>>
Sa
11
Okt.
2008
Steigende Öl- und Gaspreise durch steigende Mobilitätsbedürfnisse, wachsenden Energiebedarf und Verknappung der fossilen Rohstoffe machen eine nachhaltige Energieversorgung notwendiger als jemals zuvor. Der Wärmesektor hat einen Anteil am Endenergieverbrauch von 57%. Damit wirkt sich die Verknappung von Öl und Gas hier besonders merklich aus. Doch gerade wo der Umstieg auf nachwachsende Rohstoffe technisch wie ökonomisch gut umsetzbar wäre, wird das Potenzial der erneuerbaren Energiequellen noch lange nicht ausgeschöpft. .... weiter lesen >>>
Do
25
Sep.
2008
Der Messeplatz Pordenone - im sehr nahen geografischen Umfeld zur Möbelindustrie im Veneto und Friaul - hat sich über die Jahre hinweg zur wichtigsten Möbel-Zuliefermesse für den italienischen Markt entwickelt.
Die Julius Blum GmbH nutzt die ZOW Pordenone heuer im Oktober bereits zum sechsten Mal, um Produktneuheiten vor Fachpublikum zu präsentieren. Sowohl Kunden wie Aussteller haben diese jährlich stattfindende Messe als fixen Bestandteil in ihrer Jahresplanung. .... weiter lesen >>>
Di
16
Sep.
2008
Um Produktneuheiten vor einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren und somit Position und Marke des Weltmarktführers nachhaltig abzusichern, nutzt die Julius Blum GmbH die „Interzum“ in Köln seit Jahren sehr erfolgreich. Auch 2009 - im Jubiläumsjahr der „Interzum“ - wird Blum auf dieser international bedeutendsten Messe für die Möbelzulieferer ausstellen. Hingegen wird der österreichische Beschlagsspezialist 2009 nicht auf der ZOW in Bad Salzuflen vertreten sein.
Blum bestätigt damit die „Interzum“ als internationale Leitmesse und erwartet im Jubiläumsjahr einen ebenso großen Erfolg wie bei der „Interzum 2007“.