Performer, Genießer, Kreativer oder Teamplayer? Eine durchaus ernst zu nehmende Frage, denn über 60 Prozent aller vorbereitenden Tätigkeiten in der Küche finden an der Spüle statt und entscheiden damit über Ihr Wohlbefinden…
Vorbei sind die Zeiten, in denen das Arbeiten an einer alten, langweiligen 0815-Spüle wenig Spaß machte und dazu noch umständlich war. Für Freude, Lifestyle und Komfort sorgen heute individuelle Systemlösungen. Mit anderen Worten: Ein perfekt aufeinander abgestimmtes Vorbereitungszentrum, bei dem sich Spüle, Armatur, Abfalltrennsystem und Zubehör optimal ergänzen.
„Die neuen Spülcenter zeichnen sich durch drei Kriterien aus: Funktionalität, Wertigkeit und Design. Dass alle Arbeiten mühelos, ganz ohne Umwege und fließend von der Hand gehen, dafür sorgen ergonomisch angeordnete Arbeitszonen, wie Abtropffläche, Hauptbecken, Multifunktionsbecken und ein intelligentes, hoch funktionales Zubehörsortiment“, sagt der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft „Die Moderne Küche“ (AMK), Frank Hüther.
Untersuchungen belegen, dass alle vor- und zubereitenden Küchenarbeiten an einem solchen Vorbereitungsplatz nicht nur mehr Spaß machen, sondern auch die Kreativität des Einzelnen in besonderem Maße anregen. So mancher Nutzer kommt dabei ins Träumen...
Zu den Favoriten zählen Spülcenter aus silbrig glänzendem Edelstahl; doch auch Modelle in edler Keramik oder hochwertigem Verbundwerkstoff bekommen starken Aufwind, denn sie alle fügen sich harmonisch in jedes Küchenumfeld ein. Nicht nur trendverdächtig, sondern ausgesprochen sinnlich ist die neue Haptik. Bei den farbigen Spülen begeistern seidenmatte Oberflächen und feine Texturen in allen Weiß-, Steingrau-, Schiefer- und Schokotönen bis hin zu Schwarz. Das Spülen-Design setzt auf elegant-markante Konturen, die Klarheit und Ästhetik ausstrahlen sowie extrem flache Ränder. Bei den Varianten, die für einen flächenbündigen Einbau vorgesehen sind, wirkt alles wie aus einem Guss – ohne hervortretende Ränder und Ecken.
Eine elegante Kombination mit Eyecatcher-Effekt gehen Edelstahl und Glas ein, beispielsweise, wenn die verschiebbare Abdeckung aus Schwarzglas – alternativ in satiniertem Weißglas – sanft über die neue Spüle gleitet und sie vollflächig abdeckt. Die perfekte Ergänzung hierzu: eine seitlich platzierte Armaturenbank, die ebenfalls aus Glas ist.
Neben ihrer optimierten Raumausnutzung überzeugen die neuen Spülcenter durch besonders glatte und pflegeleichte Oberflächen. Das reduziert den Reinigungsaufwand ganz erheblich. Besonders hervorzuheben ist das innovative und vielseitige Zubehör. So bieten die Hersteller beispielsweise für ihre Spülen passende Abtropf- und Zubereitungsschalen an, wie sie auch in Dampfgargeräten und Multidampfgarern verwendet werden (Gastronorm-Zubehör).
Hochwertig, funktional, ästhetisch und pflegeleicht präsentieren sich auch die neuen Küchenarmaturen in Edelstahl und Edelstahl-Finish, Chrom hochglänzend oder matt, in Keramik oder Verbundwerkstoff – und damit individuell abgestimmt auf das jeweilige Spülcenter. Absolutes ‚must have‘ ist eine Küchenarmatur mit ausziehbarer Schlauchbrause und ggf. einem hohen Auslauf, damit auch große Gefäße im Spülbecken bequem Platz finden.
„Was bei der Anschaffung eines neuen Spülcenters keinesfalls vergessen werden darf, ist das Abfalltrennsystem“, ergänzt Frank Hüther. „Heute gibt es sehr komfortable Mülltrennkonzepte – passend für jede Unterschrankbreite und für jedes Spülcenter. Beim Kauf ist besonders auf folgende Kriterien zu achten: Hochwertige Materialien, eine solide Verarbeitung, Vollauszug – möglichst mit gedämpften Selbsteinzug – stabile und leichtgängige Schienenführungen und eine Abdeckung, die z.B. als zusätzliche Ablagefläche für Putzutensilien genutzt werden kann. Kunden, die sich Bewegungskomfort wünschen, sind mit einem Mülltrennsystem bestens beraten, das sich bei sanfter Berührung der Möbelfront selbsttätig öffnet.“ (AMK)
Comments
sehr schöne Bilder. gefallen mir richtig gut
- Antworten
Lampen um 12:23 UhrKommentar hinzufügen