Mit Hörfunkspots, die vom 29. September bis 11. Oktober und noch einmal in der Woche nach den Herbstferien auf NDR 2 und Radio Bremen gesendet werden, fällt der Startschuss für die Werbe-Kampagne für Innungstischler, mit der das Motto „Toller Tipp: Der Innungstischler!“ in den Köpfen der privaten Kunden verankert werden soll. Über 2 Wochen laufen die Spots im Radio, dann folgt Stufe zwei der Kampagne mit dem Versand des Magazins „inspirationen“ an 150 000 ausgewählte Haushalte zwischen Nordsee und Harz. Auf 16 Seiten soll dieses quadratische,
hochwertig und stilvoll gestaltete Magazin dem Leser Impulse für ihre neue Wohn- und Lebensraumgestaltung geben und einen Eindruck über die Leistungsvielfalt der Innungstischler vermitteln. Damit diese Ideen und Anregungen auch schnell in die Realität umgesetzt werden können, ist es auf der neu gestalteten Website des Verbandes unter www.tischlernord.de zum Start der Hörfunkspots möglich, mit wenigen Klicks genau den passenden Innungstischler in der nächsten Umgebung zu finden.
An die Innungen und an die Betriebe richten sich die Anzeigenvorlagen, die der Verband ab Oktober den Innungen und ihren Mitgliedsbetrieben kostenfrei zur Verfügung stellt. Die sechs unterschiedlichen Motive können von den Betrieben jeweils individualisiert und in der regionalen Presse platziert werden. Die einzelnen Motive sind so formatiert, dass die Betriebe sie auch als Beileger für Firmenpost wie Rechnungen und Angebote oder als Hauswurfsendungen drucken lassen und verwenden können.
Darüber hinaus bietet der Verband weitere Werbemittel wie unterschiedliche Auto-Aufkleber und u.a. Kugelschreiber an, die in einem Starterpaket an die Mitgliedsbetriebe versendet werden.
Ziel der Imagekampagne ist es, die Leistungsvielfalt des Tischlerhandwerks darzustellen. „Viele Verbraucher wissen nicht, was der Tischler alles kann“, erklärt Landesinnungsmeister Ansgar Kuiter.
„Diese Informationslücke müssen wir füllen, damit das Tischlerhandwerk insbesondere bei den privaten Kunden weiterhin eine Chance hat.“ „Auch für die Innungen ist die Kampagne sehr wichtig, um neue Mitglieder zu werben“, so Kuiter weiter. „Denn vielen Betriebsinhabern ist überhaupt nicht klar, welche Vorteile eine Innungsmitgliedschaft für sie hat und dass es sich hierbei um ihre Zukunft und eine wirklich nachhaltige Qualitätssicherung handelt. Diese Aktion ist vor allem für die kleinen und mittleren Betriebe die ideale Möglichkeit, kostengünstig und effektiv für sich und das gesamte Tischlerhandwerk zu werben.“
Kommentar hinzufügen