Holzarten (Karte)

Aktuell gewählter Erdteil: Europa
HolzartSortiericonHolzbildbotanischer Nameandere NamenVorkommen
Buchsbaum Buxus sempervirensBevorzugt wächst Buchbaum in Südeuropa, Nordafrika und Voderasien, im allgemeinen aber über große Teile Europas von Norwegen bis zum mittelländischen Meer, bis über Asien nach Japan und zum Nordwest-Himalaya-Gebiet verbreitet.
Douglasie Pseudotsuga menziesiiDouglasie US,OregonpineWestl. Nordamerika, nach Europa 1827 von David Douglas gebracht worden über England. In fast ganz Europa kultiviert worden in Parks und bei der Forst.
Eberesche Sorbus aucupariaDrosselbeere, Eberesche, Gemeine Eberesche, Kronawetterbeere, Quitschbeere, Quitschstrauch, Vogelbeerbaum, Vogelbeere, Vogelkirsche, Wilde VogelbeereEberesche ( Sorbus aucuparia )ist sehr weit verbreitet in ganz Europa vom Nordkap bis nach Nordasien, Afghanistan und Indien. Gedeiht auch dort noch, wo Obstbäume nicht mehr wachsen, und wird teilweise als Alleeebaum angepflanzt.
Efeu Hedera helixBaumefeu, Ebich, gewöhnlicher Efeu, gemeiner EfeuWeit verbreitet über ganz Europa, welches auch die Heimat dieser Pflanze sein dürfte; in temperierten Zonen anderer Erdteile kultiviert.
Eibe Taxus baccataBogenbaum, Eibe, Eibenbaum, Europäische Eibe, Gemeine Eibe, Gewöhnliche Eibe, Ibenbaum, Ifenbaum, Iwenbaum, Kandelbaum, Roteibe, Taxbaum, Taxe, Taxen, Ybe, YpenbaumIn ganz Europa bis 60 Grad nördlicher Breite, besonders in Griechenland, spanien und Portugal, früher auch in großen Beständen in der Schweiz und in Deutschland, wo die Eibe ( Taxus baccata ) heute geschützt ist; ferner in Nordafrika, Kleinasien, Iran, in Südasien, Japan und Indien, sowie in Nord-Amerika.
Eiche Quercus roburDeutsche Eiche, Ferkeleiche, Kohleiche, Masteiche, "Steineiche", Stieleiche, Stiel-Eiche, Sommereiche, Sommer-Eiche, WechseleicheDie Eiche ist fast in ganz Europa verbreitet, und zwar in Norwegen bis zum 63. Grad nördl. Breite und in Rußland bis zum 57. Grad nördl. Breite, wie im Kaukasus und in Kleinasien, ferner im Süden bis nach Mittelspanien, Sizilien und auf Kreta findet man Eiche.
Eiche, Moor- Quercus spp.Europa
Eiche, Trauben- Quercus petraeaWintereiche, Spessart-Eiche, SpäteicheDie Traubeneiche hat ungefähr das gleiche Verbreitungsgebiet wie die Eiche reicht aber nicht so weit nach Norden und Osten.
Elsbeere Sorbus torminalisAtlasbaum, Seidenbaum, Altasbeerbaum , Atlasbeere , Els-Vogelbeere , Elsbeere, Elsbeerbaum , RuhrbirneIn Mittel- und Südeuropa bis zu den Karpaten und dem Kaspischen Meer, in sonnigen Gegenden und besonders auf Kalkböden.
Erle Alnus glutinosaRoterle, Schwarzerle, Bacherle, klebrige ErleDie Heimat von Erle erstreckt sich über ganz Europa bis nach Sibirien, Vorderasien und Nodwest-Afrika.
Erle Neapolitanische Alnus cordataHerzblättrige Erle, italienische ErleNeapolitanische Erle wächst im Mittelmeergebiet, bevorzugt in Italien, auf Korsika, aber auch im Kaukasus und in der Manschurei, seltener auch in Japan.
Erle, Weiß- Alnus incanaWeißerle, Grauerle, BergerleDie Weißerle hat fast den gleichen Wuchsbereich wie die Schwarzerle, dringt aber weiter nach Norden bis Skandinavien vor, wogegen Weißerle in Süd- und Westeuropa fehlt.
Esche Fraxinus excelsiorWundholz, Steinesche, Hochesche, gewöhnliche Esche, gemeine Esche, Geissbaum, EdelescheIn ganz Europa mit Ausnahmen von Mittel- und Südspanien, in Vorderasien und teilweise in Indien findet man Esche ( Fraxinus excelsior ).
Esche, Braunkern Fraxinus excelsiorEuropa, Westasien, Südöstl. Nordamerika
Faulbaum Frangula alnusZapfenholz, Pulverholz, Grindholz, gewöhnlicher FaulbaumEuropa
Feigenbaum Ficus caricaEchte Feige, Feige, Echter Feigenbaum, ZahnfeigenbaumDer Feigenbaum ist im ganzen Mittelmeergebiet verbreitet und kommt auch im südlichen Europa vor. Seine Heimat liegt vermutlich in Vorderasien. Feigenbaum ist auf der ganzen Welt kultiviert worden.
Fichte Picea abiesEurop. Fichte, WeißholzWeit verbreitet über ganz Mittel-, Nord- und Nordost-Europa, vom 69. Breitengrad nördlich der Pyrenäen bis nach Russland und Skandinavien ist Fichte ( Picea abies ) verbreitet.
Flieder Syringa vulgarisGemeiner Flieder, gewöhnlicher Flieder, Lilak, Syringe, türkischer HolunderDie Heimat liegt in der Türkei und den südlichen Ungarn, jedoch ist der Strauch heute überall in Europa kultiviert.
FluegelnussPterocarya fraxinifoliaKaukasischer Nussbaum, eschenblättrige Flügelnuss, kaukasische FlügelnussDie Flügelnuss ist weit verbreitet im ganzen Kaukasusgebiet, vor allem in der Türkei, den Transkaukasischen Ländern und dem nördlichen Iran; in Mitteleuropa als Zierbaum häufig angepflanzt.
Goldregen Laburnum spp.Bohnenbaum, gemeiner Goldregen, gewöhnlicher Goldregenkeine genaue Angaben


Wurmi