Abachi |  | Triplochiton scleroxylon | Ayous, Obeche, Samba, Wawa | Westafrikanischer Äquatorialwald von Liberia über Kamerun, Ubanga bis Kongo, häufig auch im Sekundärwald, weniger in küstennahen Gebieten wächst der Baum der Holzart Abachi ( Triplochiton scleroxylon ), als im regenärmeren Hügel- und Bergwald. |
Abura |  | Fleroya ledermannii | Bahia Vuco, Bahia, Elelome, Subaha, Vuku | Im ganzen tropischen Afrika, von Gambia, Senegal bis Uganda, bevorzugt in nassern und sumpfigem Gelände. |
Afrikanische Bleistiftzeder |  | Juniperus phoenicea | Cypressenwachholder, Phönizischer Sadebaum, Phönizischer Wacholder, Rotfrüchtiger Sadebaum, Rotfrüchtiger Wacholder | Besonders in Ostafrika, Kenya, Uganda und Tanganyrika sowie von Abessinien bis zum Njassasee. |
Afrikanischer Affenbrotbaum | | Adansonia digitata | Baobab, Homera | Afrikanischer Affenbrotbaum wächst in Grassteppen und kommt bevorzugt im tropischen Afrika vor, jedoch auch in den feuchten gegenden Vorderindiens. |
Afrormosia |  | Pericopsis elata | Assamela, Kokrodua | Elfenbeinküste, Zaire |
Afzelia, Doussié |  | Afzelia spp. | Apa, Chamfuta, Lingue | Im Regenwald von Westafrika, Guinea bis Angola und Uganda. Afzelia ist in Afrika weit verbreiteter und geschätzter Baum, der zu den schönsten Holzarten zählt. |
Agba |  | Gossweilerodendron balsamiferum | Tola branca | In den Regenwäldern vom Westen Nigerias sowie in Angola und Zaire |
Ako |  | Antiaris toxicaria | Antiaris, Bonkonko, Accor | Westafrika |
Akoret | | Discoglypremna caloneura | Apohia, Mobohia | Verbreitet über fast ganz Westafrika, besonders häufig an der elfenbeinküste, im Congo Gebiet sowie in Liberia. |
Akossika |  | Scottellia klaineana | Odoko, koroko | Westafrika |
Andoung |  | Monopetalanthus spp. | N'Douma | Westafrika |
Anegré |  | Aningeria robusta | Aningre blanc, Abam, Aningueriblanc, Grogoli, Koandio | Elfenbeinküste, Ghana, Liberia, außerdem in Zentral- und Ostafrika |
Angueuk |  | Ongokea gore | Angek, Boleko, Onegeko, Kouero | In den immergrünen Regenwäldern Westafrikas, besonders in Gabon, Kongo und Kamerun. |
Avodiré |  | Turraeanthus africanus | Lusamba, Engan, Agbe | Im tropischen Westafrika, verbreitet von der Elfenbeinküste, Goldküste über Kongo bis Angola, in einem verhältnismäßig schmalen Streifen von etwa 40km entlang der Küste. |
Awoura |  | Paraberlinia bifoliolata | Beli, Ekop, Zebreli | Zentralafrika |
Balsaholz |  | Ochroma pyramidale | Corkwood, Rowlee | Nördliches Südamerika, Vorkommen auch in Afrika und Asien |
Berlinia |  | Berlinia spp. | Ebiara | Berlinia ist über ganz Westafrika in den Regenwäldern verbreitet, und zwar von Guinea und Liberia bis nach Ubangi und dem Kongo. |
Bilinga |  | Nauclea diderrichii | Opepe, Badi | Im immergrünen Regenwald von West. und Zentralafrika findet man den Lichtbaum Bilinga. |
Black chacate |  | Guibourtia conjugata | Stakate | Ostafrika |
Blasenstrauch | | Colutea arborescens | baumartiger Blasenstrauch, Blasenhülse, Blasenschote, gewöhnlicher Blasenstrauch, Linsenbaum | Der Blasenstrauch ist weit verbreitet über Südeuropa, speziell auf dem Balkan, in Italien, Spanien bis nach Nordafrika und Kleinasien. Heute findet man in als Park- und Gartenbaum. |