Niangon (Heritiera utilis ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | MALVALES | |
Familie : | Malvaceae |
Unterfamilie: | Sterculioideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Heritiera utilis |
Mit der Bezeichnung Niangon wird hier nur das Holz der in den Küsteländern von Oberguinea verbreiteten Art Heritiera Utilis verstanden.
Technische Eigenschaften der Holzart Niangon
Großporiges Holz mit teils mahagoniähnlichen Aussehen, aber meist nicht so gleichmäßiger Strucktur. Trockne Hölzer oft mit auffällig fettiger Oberfläche und leicht ranzigem Geruch, ähnlich Lindenholz. Mit allen Werkzeugen befriedigend zu bearbeiten, ein verschmieren und Stumpen der Werkzeuge möglich bei Niangon. Beim Nageln besteht die Neigung zum Platzen und Reißen.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,59 - 0,61 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 54 - 56 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 104 - 106 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 5,1 - 6,3 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
Weniger harzhaltige Niangon Blöcke lassen leicht trocknen und es ist mä0ig schwindend.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 6,6 - 8 % |
Radial : | 2,1 - 3 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Westafrika
- Baumstamm :
-
Niangon hat oft ausgeprägte Brettwurzeln bis 3m Höhe. Durchmesser bis 0,8, nur selten 1,0m, astfreie Längen um 15 m, nur vereinzelt bis 20m.
- Rinde :
- Die Rinde von Niangon ist außen grau bis weißlich, langfurchig, schuppig, inwendig braun bis rosa und faserig.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Niangon
- Holzfarbe :
- Splint hellgrau, um 5cm breit. Kernholz mehr oder minder scharf vom Splint abgesetzt, ungetrocknet rosa, getrocknet hell bis dunkelrötlich braun und matt glänzend.
- Merkmale :
- Poren grob, zerstreut und nicht zahlreich, teils mit dunklen Inhalten.
- Resistenz :
- Pilz gut, Insekten gut
- Dauerhaftigkeit:
- mäßig dauerhaft
- Verwendung :
- Niangon gehört, besonders in Frankreich zu den am häufigsten verwendeten Hölzern im Außenbau für Fensterbau, Fassandenelemente, Türen und Dachunterschalung, Treppen, Parkett, Fahrzeugbau
- Synonym(s) :
Tarrietia utilis (Sprague) Sprague
Triplochiton utile Sprague
Weitere verwandte Arten von Niangon Botanisch: Heritiera utilis
schwerer als Mahagoni, ziemlich fest, schwer zu schneiden, stumpft das Werkzeug - insbesondere Sägezähne - aber stark ab. Muß zum Nageln vorgebohrt werden
- mechanische Bearbeitung :
- gut bis mäßig gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut und leicht
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Mengkulang
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Mengkulang | | Heritiera spp. | As |