Capirona (Calycophyllum spruceanum ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | GENTIANALES | |
Familie : | Rubiaceae |
Unterfamilie: | Ixoroideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Calycophyllum spruceanum |
Technische Eigenschaften der Holzart Capirona
Das Holz
entspricht in fast allen technischen Eigenschaften dem von Degame
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,76 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
Die Trocknung
sollte bei Capirona wie bei Degame erfolgen.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
- Vorkommen :
-
Capirona Baum wächst in Süd-Amerika, und zwar in erster Linie in Peru und Brasilien.
- Baumstamm :
-
Capirona erreicht eine Höhe bis etwa 40m und Durchmesser bis 0,8m. Der Schaft ist sehr gerade und zylindrisch gewachsen.
- Rinde :
- Die Rinde ist graugrün, im Alter rötlich und löst sich in großen Stücken ab.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Capirona
- Holzfarbe
: - Kernholzfarbe und Splintholzfarbe sind hellgelblich- honigbraun bis leicht rötlich, gelbgrau, rot- graubraun geflammte Adern
- Merkmale :
- Die Struktur und Textur von Capirona entspricht fast in allem Teilen dem des Degame.
- Resistenz :
- k.a.
- Verwendung :
- Parkett, Möbel, Papierholz
- Synonym(s) :
Calycophyllum spruceanum f. brasiliensis K.Schum.
Calycophyllum spruceanum f. peruvianum K.Schum.
Eukylista spruceana Benth.
Weitere verwandte Arten von Capirona Botanisch: Calycophyllum spruceanum
Castelo entspricht in seinen mechanischen Eigenschaften dem Degame.
- mechanische Bearbeitung :
- noch gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Castelo
In seinen mechanischen Eigenschaften gleicht es dem Buchsbaum, mit dem es aber nicht verwand ist. Die Bearbeitung von Degame ist ohne Schwierigkeiten durchzuführen. Nur frisches Holz wird beim Sägen und Hobeln leicht wollig. Es lässt sich nicht leicht spalten, aber gut hobeln, drechseln und polieren. Leim, Schrauben und Nägel halten gut.
- mechanische Bearbeitung :
- noch gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Degame
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Castelo | | Calycophyllum multiflorum | Am |
Degame | | Calycophyllum candidissimum | Am |