Ich würde mich freuen, wenn Ihr Euch ins Holzwurm-page-Gästebuch eintragt. Hier könnt Ihr auch bereits vorhandene Einträge lesen.
Bitte hier im Gästebuch keine Holz -Fragen u.Ä. stellen, sondern direkt unter den jeweiligen Beiträgen oder im Forum! Falls Ihr eine Holzart sucht, nutzt bitte das Holzartenverzeichnis oder die Suchfunktion.

Sorry, gewerbliche Einträge not welcome - diese werden gelöscht.

Holznarischer

hey, am liebsten würde ich ein stück holz heiraten.

I LIEBE

Thorsten

Das ist wirklich eine sehr liebevoll gestaltete Seite

Florian

Sehr schöne und Informative Seite - ich bin begeistert!

holzbock

Super seite !!!!

ILOVEHEROES!!!!!

Hey ,

Ich bin ein echt grosser Holzfan . Und ich finde eure Homepage echt cool !! Macht weiter so !!! ICH LIEBE HOLZ UND HEROES !!!!!!

ILOVEHEROES!!!!

wvblogger

Toller Blog, viel Erfolg weiterhin
und schöne Grüße aus dem WALDviertel!

Andrea

Tolle Homepage!
Vielen Dank für die ausführlichen Infos.

Hot Vampire

Eure Homepage ist echt cool !!!! Ich wusste nicht das Holz so teuer ist

jana

habt ihr gesehen das letzte mal am freitag da waren voll dumme einträge sowas is voll sch...

jana

würde gerne mal wissen was euer lieblingbaum

Jan Eufinger

Hellas!

Die Seite ist echt nicht schlecht, wär ich schon früher drauf gestoßen, hätten mir die Einträge sicherlich einige Hilfestellungen während meiner Technikerausbildung geben können....
Aber naja, hab´s auch ohne geschafft.... Eye-wink

Jetzt aber mal zu meinem anliegen:

Kann ich nur ein Thema im Forum "erstellen" wenn ich hier angemeldet bin?

Hab da nämlich ein Probelm (& was mich verwundert, reingarnichts im Inet gefunden...)!

Problem:
Bei meinem Wasserkocher hat sich der Deckel geöffnet, ich stand nicht dabei, und der besagte Wasserkocher (mit geöffnetem Deckel) stand Minutenlang unter einem Küchenhängeschrank!
Die Tür des Schrankes (Mahagoni) ist jetzt durch den Wasserdampf, in einem Teilbereich (fast) weiß angelaufen!

Meine Frage:
Ist es möglich das "angelaufene" ohne große Mühe (abschleifen etc.) zu reinigen oder wurde durch die Wärme 6 Feuchtigkeit der Lack angegriffen?

Bin für jede Idee bzw. für jeden Wissenstand dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Eufinger
Holztechniker ´08

Kommentar von Holzi
ein Ja zu beiden Fragen, man kann nur angemeldet posten(Spam) und der Lack ist angegriffen

Hallo, bin heute auf diese Seite gestoßen und werde bestimmt ab sofort öfters vorbeischauen um mich hier mit anderen Holzwürmern auszutauschen.

MfG
Theo der Holzwurm
Bautischlerei Holzwurm Theo
( Ihn. Holzbildhauer und Tischlermeister Michael Theodor Müller )
dachausbau.mit-dem-holzwurm.de
renovieren.mit-dem-holzwurm.de
www.mit-dem-holzwurm.de

Anke

Hallo,
bin zur Zufall auf diese Seite gekommen.
Habe hier eine schöne Seite gesehen,
wünsche Dir noch einen schönen Tag.
LG Anke

kerstin

Bin zufällig hier auf Eurer Seite gelandet. Wollte mal mitteilen,daß mir die Seite sehr gut gefällt. LG sendet Kerstin

M. Fichte

Sehr schön und vor allem pfiffig gemachte Seite Smiley

Viele Grüsse

Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis



Wurmi