Erle (Alnus glutinosa ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FAGALES | |
Familie : | Betulaceae | |
Unterfamilie: | Betuloideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Alnus glutinosa |
Black alder, Common alder (Englisch);Aulne commun, Aulne noir, Vergne (Frankreich);Alno ontana, Ontano nero (Italien);Elzen (Niederlande);Amieiro (Portugal);Alano nigro, Aliso, Ameneriro (Spanien);Hhamarayah (Arabien)
Erle ( Alnus glutinosa ) ist ein Laubbaum und Busch, ebenfalls mit diversen Arten. Bei Erle gibt es zum Beispiel die Italienische Erle, die Oregon-Erle oder die Schwarz-Roterle. Eine Verwendung findet Erlenholz als Schälfurnier für Sperrholz, Zigarrenkisten und Blindholz. Die Hauptverwendung des Holzes liegt aber wegen seines schlichen Aussehens im Türen und Möbelbau. Früher würde das Holz der Erle gerne für den Wasserbau genutzt, da es Unterwasser eine gute Dauerhaftigkeit hat.
Die Amerikanische Roterle wird zunehmend beliebter als Kirschbaumersatz. Durch die gute Beizbarkeit der Erle, wird sie gerne für Imitation von Edelhölzern wie Kirschbaum, Nussbaum, Mahagoni und Ebenholz genutzt.
Das ziemlich grobfaserige Holz der Erle
ist weich, leicht spaltbar, ziemlich biegsam,elastisch und fest. Erlenholz
lässt sich mit allen Werkzeugen gut und leicht bearbeiten und ergibt gehobelt schöne glatte Flächen. Oberflächenbehandlung mit Politur, Lack und Beize
ist gut durchführbar, ebenfalls gut zu drechseln, zu schnitzen, messer- und schälfälig. Verbindungen mit Leim
, Schrauben und Nägel
sind sehr haltbar bei Erle.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich schnell und gut, ohne stärkere Tendenz des Reißens und Werfens. Im trockenen Zustand hat das Holz
der Erle
ein gutes Stehvermögen
. Erlenholz
schwindet mäßig.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 8,1 - 9,5 % |
Radial : | 4,1 - 5 % |
Die Heimat von Erle erstreckt sich über ganz Europa bis nach Sibirien, Vorderasien und Nodwest-Afrika.
Der Baum der Erle erreicht Höhen bis 20m und mehr,, wobei der Schaft bis etwa 15m astfrei ist. Die Durchmesser gehen bis 1m, sind gewöhnlich aber geringer und nur bis etwa 0,5m.
Alnus barbata C. A. Mey.
Alnus glutinosa subsp. barbata (C. A. Mey.) Yalt.
Alnus glutinosa var. barbata (C. A. Mey.) Ledeb.
Betula alnus L.
Betula alnus var. glutinosa L.
Betula glutinosa (L.) Lam.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Limba | Frake, White Afara, Akom oder Ofram | ![]() | Terminalia superba | Af |
Birnbaum | Gartenbirne, Wild-Birne, Birnenbaum, Knödelbirne, Holzbirne, Kulturbirne | ![]() | Pyrus communis | Eu |
Mahagoni | Amerikanisches Mahagoni, Echtes Mahagoni, Honduras-Mahagoni, Nicaragua-Mahagoni, Tabasco-Mahagoni | ![]() | Swietenia macrophylla | Am |
Kirschbaum | Süßkirsche, Vogelkirsche | ![]() | Prunus avium | Eu |
Nussbaum | Walnussbaum, Echter Walnußaum, Europäischer Walnußbaum, Gemeine Walnuß, Nußbaum | ![]() | Juglans regia | Eu, As |
Rauli | Chilean beech | ![]() | Nothofagus alpina | Am |
Abura | Bahia Vuco, Bahia, Elelome, Subaha, Vuku | ![]() | Fleroya ledermannii | Af |
Agba | Tola branca | ![]() | Gossweilerodendron balsamiferum | Af |
Lenga | ![]() | Nothofagus pumilio | Am |
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Grauerle | ![]() | Alnus incana | Eu, As |
Erle Neapolitanische | ![]() | Alnus cordata | Eu |
Erle, Weiß- | ![]() | Alnus incana | Eu |
Erle, Rot- | ![]() | Alnus rubra | Am |