Ich hoffe es gefällt dir hier auf der Seite und du hast noch ein paar dieser Arbeiten, die du uns zeigen möchtest. Sind das alles 3-D Arbeiten mit Dickfurnier, würde mich ja mal sehr Interessieren.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Di, 2011-02-22 12:43 – davanti
Hallo Michael,
was sind
Hallo Michael,
was sind genau 3D Arbeiten?
meinst du damit cnc geschnittene Intarsien oder Reliefintarsien?
Also meine arbeiten sind alle handgeschnitten
Funierstärke is bei mir von 0,8 bis max. 2mm
ich kann beim ausschneiden nur ein sehr scharfes skalpell empfehlen
wenn du z.B. ein 0.8mm Nussfunier quer zur Maserung schneidest solltest du mit 2 leichten schnitten durch sein
und ich verwende nur eine klinge die ich immer wieder nachschärfe damit die schnitte sauber sind
deku-säge hab ich auch schon versucht is aber nur bei stärken über 2 mm sinnvoll
frag halt nach wennst noch mehr wissen willst
mfg davanti
p.s. hab mir alles selber beigebracht try and error
und viel geduld
Bilder folgen noch
Cleopatra von michelangelo
mit schellack aufpoliert und gegen licht fotographiert
Di, 2011-02-22 12:56 – davanti
die schrift hab ich
die schrift hab ich ausgefrässt und nacher mit schlemmkreide knochenleim und pigmente gekittet, is aber noch nicht fertig poliert wie man sehen kann
weiß nicht ob man das erkennen kann?
Di, 2011-02-22 13:03 – davanti
so jetzt sollte mans sehen
so jetzt sollte mans sehen können
Di, 2011-02-22 16:39 – Holzi
Das Bild :
Sieht aus wie
Das Bild :
Sieht aus wie mit Dickfurnier was aufeinander liegt hergestellt, daher meine Frage. Oder täuscht es auf dem Bild
Wirklich sehr Interessante Bilder, die du da machst.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Di, 2011-02-22 20:48 – davanti
is alles ca. 2mm stark
die
is alles ca. 2mm stark
die oberfläche is glatt
keine reliefarbeit
Do, 2011-03-10 09:51 – curculio nucum
wow, die sehen ja klasse
wow, die sehen ja klasse aus! vor allem das zweite sieht wirklich aus als wären es dickere schichten, dadurch kommt die intarsienarbeit förmlich aus dem brett raus.
von hand geschnitten? uii, respekt, sowas ist eindeutig nichts für grobmotoriker.
bin gespannt auf weitere werke von dir.
ich habe gar keine signatur!
Do, 2011-03-10 14:15 – davanti
danke für dein feedback
danke für dein feedback curculio,
du meinst wahrscheinlich das motiv mit den händen, von m.c.escher
sieht wirklich ein bißchen nach 3d optik aus auf dem foto.
tatsächlich is alles gleich dick/stark
der effekt kommt wahrscheinlich durch die 2 verschiedenen holzsorten ( fichte und zirbenholz) und die färbung zustande
mit nem scharfen messer geht das schon recht gut zum ausschneiden, der trick is das es sehr scharf sein muss
ich schleife nach fast jedem schnitt mein messer neu mit nen dremel mit ner filzscheife und polierpaste (z.B. schleifpaste für gfk oberflächen)
mfg davanti
Do, 2011-03-10 14:21 – davanti
hallo an alle
hallo an alle funierwürmer
hier eine kleine anleitung zu meiner technik
Mi, 2011-03-30 22:21 – Ramses
Hallo davanti
In der
Hallo davanti
In der gleichen Rubrik ist schon ein Forenthema vorhanden.
"Erklärung zu Intarsien"
Hast Du dieses gesehen ?
Gruss
Ramses
So, 2012-03-04 20:49 – buntewildsau
die intarsien sehen ja echt
die intarsien sehen ja echt toll aus, mir gefälltbesonders die beiden hände von m.c.escher
ich mach selbst auch intarsien. die methode mit der schrift einfärben ist eine tolle idee
Sa, 2012-03-10 12:56 – Ameise
Hallo,
wollte auch mal ein
Hallo,
wollte auch mal ein Intarsien Bild von mir zeigen das ich in meiner Freizeit anfertige
Gruß
Mo, 2012-03-12 18:02 – davanti
hi ameise,
interessante
hi ameise,
interessante intarsien die du da machst
lässt du die bilder unbehandelt oder werden sie geölt, lackiert,....etc.
mfg davanti
Mo, 2012-03-12 22:56 – Ameise
Hi Davanti,
danke,deine
Hi Davanti,
danke,deine Werke sehen auch wirklich super aus!
Ich behandle meine Intarsien Bilder mit Streichlack
Hier noch 2 Schmuckschatullen
Der Alte Baum
Rosen
Gruß
Fr, 2012-05-25 23:34 – Ameise
meine NEUE Page ,
meine NEUE Page , www.intarsiekunst.de
mfg
Fr, 2012-07-27 17:04 – Holzi
Huch Ameise,
leider habe ich
Huch Ameise,
leider habe ich dich bei dem aufräumen von den Nutzern gelöscht, das tut mir sehr leid. Es wäre sehr schön wenn du dich bitte noch mal anmelden würdest.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Mi, 2012-08-22 22:15 – Ameise
mein neustes
mein neustes Intarsienbild,noch nicht ganz fertig
www.intarsiekunst.de
Mi, 2013-06-12 16:05 – Paul
Top Arbeiten!
Ich bin noch
Top Arbeiten!
Ich bin noch Neuling beim Thema Intarsien will es aber lernen!
Muss noch viel probieren, der erste Versuch war noch nicht so top!
Auf jeden Fall Kompliment an euch!
und jetzt ohne kater lol
und jetzt ohne kater
lol
und noch ein m.c. escher
und noch ein m.c. escher
Das sind ja wunder schöne
Das sind ja wunder schöne arbeiten, davanti.
Ich hoffe es gefällt dir hier auf der Seite und du hast noch ein paar dieser Arbeiten, die du uns zeigen möchtest. Sind das alles 3-D Arbeiten
mit Dickfurnier, würde mich ja mal sehr Interessieren.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Hallo Michael, was sind
Hallo Michael,
was sind genau 3D Arbeiten?
meinst du damit cnc geschnittene Intarsien oder Reliefintarsien?
Also meine arbeiten sind alle handgeschnitten
Funierstärke is bei mir von 0,8 bis max. 2mm
ich kann beim ausschneiden nur ein sehr scharfes skalpell empfehlen
wenn du z.B. ein 0.8mm Nussfunier quer zur Maserung schneidest solltest du mit 2 leichten schnitten durch sein
und ich verwende nur eine klinge die ich immer wieder nachschärfe damit die schnitte sauber sind
deku-säge hab ich auch schon versucht is aber nur bei stärken über 2 mm sinnvoll
frag halt nach wennst noch mehr wissen willst
mfg davanti
p.s. hab mir alles selber beigebracht try and error
und viel geduld
Bilder folgen noch
Cleopatra von michelangelo
aufpoliert und gegen licht fotographiert
mit schellack
die schrift hab ich
die schrift hab ich ausgefrässt und nacher mit schlemmkreide knochenleim und pigmente gekittet, is aber noch nicht fertig poliert wie man sehen kann
weiß nicht ob man das erkennen kann?
so jetzt sollte mans sehen
so jetzt sollte mans sehen können
Das Bild : Sieht aus wie
Das Bild :

Sieht aus wie mit Dickfurnier was aufeinander liegt hergestellt, daher meine Frage. Oder täuscht es auf dem Bild
Wirklich sehr Interessante Bilder, die du da machst.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
is alles ca. 2mm stark die
is alles ca. 2mm stark
die oberfläche is glatt
keine reliefarbeit
wow, die sehen ja klasse
wow, die sehen ja klasse aus! vor allem das zweite sieht wirklich aus als wären es dickere schichten, dadurch kommt die intarsienarbeit förmlich aus dem brett
von hand geschnitten? uii, respekt, sowas ist eindeutig nichts für grobmotoriker.
bin gespannt auf weitere werke von dir.
ich habe gar keine signatur!
danke für dein feedback
danke für dein feedback curculio,
du meinst wahrscheinlich das motiv mit den händen, von m.c.escher
sieht wirklich ein bißchen nach 3d optik aus auf dem foto.
tatsächlich is alles gleich dick/stark
der effekt kommt wahrscheinlich durch die 2 verschiedenen holzsorten ( fichte
und zirbenholz) und die färbung zustande
mit nem scharfen messer geht das schon recht gut zum ausschneiden, der trick is das es sehr scharf sein muss
ich schleife nach fast jedem schnitt mein messer neu mit nen dremel mit ner filzscheife und polierpaste (z.B. schleifpaste für gfk oberflächen)
mfg davanti
hallo an alle
hallo an alle funierwürmer
hier eine kleine anleitung zu meiner technik
Hallo davanti In der
Hallo davanti
In der gleichen Rubrik ist schon ein Forenthema vorhanden.
"Erklärung zu Intarsien"
Hast Du dieses gesehen ?
Gruss
Ramses
die intarsien sehen ja echt
die intarsien sehen ja echt toll aus, mir gefälltbesonders die beiden hände von m.c.escher
ich mach selbst auch intarsien. die methode mit der schrift einfärben ist eine tolle idee
Hallo, wollte auch mal ein
wollte auch mal ein Intarsien Bild von mir zeigen das ich in meiner Freizeit anfertige
Gruß
hi ameise, interessante
hi ameise,
interessante intarsien die du da machst
lässt du die bilder unbehandelt oder werden sie geölt, lackiert,....etc.
mfg davanti
Hi Davanti, danke,deine
Hi Davanti,
danke,deine Werke sehen auch wirklich super aus!
Ich behandle meine Intarsien Bilder mit Streichlack
Hier noch 2 Schmuckschatullen
Der Alte Baum
.jpg)
.jpg)
Rosen
Gruß
meine NEUE Page ,
meine NEUE Page , www.intarsiekunst.de
mfg
Huch Ameise, leider habe ich
Huch Ameise,
leider habe ich dich bei dem aufräumen von den Nutzern gelöscht, das tut mir sehr leid. Es wäre sehr schön wenn du dich bitte noch mal anmelden würdest.
Gruß
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
mein neustes
mein neustes Intarsienbild,noch nicht ganz fertig
www.intarsiekunst.de
Top Arbeiten! Ich bin noch
Top Arbeiten!

Ich bin noch Neuling beim Thema Intarsien will es aber lernen!
Muss noch viel probieren, der erste Versuch war noch nicht so top!
Auf jeden Fall Kompliment an euch!