Oxelbeere (Sorbus intermedia ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Rosaceae | |
Unterfamilie: | Amygdaloideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Sorbus intermedia |
Swedish Whitebeam (Englisch);Alisier de Suède, Sorbier intermédiaire, Sorbier de Scandinavie (Frankreich);k.a. (Italien);Zweedse lijsterbes (Niederlande);k.a. (Portugal);Serbal de Suecia (Spanien);k.a. (Arabien)
Oxelbeere läßt sich trotz seiner Härte mit allen Werkzeugen gut und ausreichend verarbeiten. Gehobelte Flächen werden bei Oxelbeere sehr glatt, haben einen schönen Glanz und lassen sich vorzüglich polieren. Ein sehr gutes Drechselholz.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,8 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung vollzieht sich sehr langsam, jedoch praktisch ohne Neigung zum Reißen und Werfen. Auch im trockenen Zustande ist das Standvermögen sehr gut.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich über ganz Nordeuropa, besonders auf Skandinavien und Finnland; vereinzelt kommt der Baum auch in Kleinasien vor; in Deutschland ist Oxelbeere als Alleebaum gepflanzt.
Oxelbeere ist ein kleiner bis mittelgroßer Baum, der Höhen zwischen 10 bis 15m bei Durchmessern um 0,3m erreichen kann, häufig aber nur strauchartig entwickelt ist. Der Schaft ist durchweg gerade gewachsen.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Elsbeere | ![]() | Sorbus torminalis | Eu |
Eberesche | ![]() | Sorbus aucuparia | Eu, As, Am |
Speierling | ![]() | Sorbus domestica | Eu |
Mehlbeere | ![]() | Sorbus aria | Eu, As |
Oxelbeere | Sorbus intermedia | Eu, As |