Ebenholz, schwarz (Diospyros crassiflora ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ERICALES | |
Familie : | Ebenaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Diospyros crassiflora |
African Ebony (Englisch);Ebène d'Afrique (Frankreich);Ebano africano (Italien);Africaans Ebben (Niederlande);k.a. (Portugal);k.a. (Spanien);k.a. (Arabien)
Durch die große Härte ist Ebenholz schwer zu bearbeiten und neigt zum Ausreißen
und Splittern. Gut zu hobeln
und zu polieren. Ebenholz ist sehr gut zu schnitzen und zu drechseln.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Bei kleineren Dimensionen trocknet es schnell und gut, bei stärkeren Abmessungen hat es aber die Tendenz zur Rißbildung.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
In begrenzten Gebieten entlang der westafrikanischen Küste von Ghana bis Gabon, bevorzugt in angola und Nigeria.
Bei Ebenholz handelt es sich um Bäume, die bis zu 20m hoch werden mit Durchmessern bis 0,8m. Der Schaft ist meist bis zu 10m astfrei.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Ebenholz, Makassar | ![]() | Diospyros celebica | As |
Persimmon | ![]() | Diospyros virginiana | Am |
Kaki | ![]() | Diospyros kaki | As |
Ebenholz, echtes | Diospyros ebenum | AS |