Cottonwood (Populus deltoides ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALPIGHIALES | |
Familie : | Saliaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Populus deltoides |
Cottonwood ist relativ leicht im Gewicht. Das Holz ist weich und schwach beim Biegen und hat eine geringe Druckfestigkeit
. In trockenem Zustand ist es geruchs- und geschmacklos. Cottonwood ist eine echte Pappel und besitzt daher ähnliche Merkmale und Eigenschaften wie Aspen und europäische Pappel.
USA:Überall als Schnittholz und Furnier erhältlich. Export: Sehr begrenzt wegen geringer Nachfrage.
Die allgemeine Bearbeitbarkeit ist recht gut, obwohl häufig Holz mit Spannung
vorkommt, das nach dem Schneiden eine wollige Oberfläche
hervorrufen kann, was wiederum besondere Sorgfalt bei der Oberflächenbehandlung erfordert.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | k.A. |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Cottonwood trocknet sehr gut, wirft sich kaum, Rissbildung selten. Es schwindet geringfügig.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Der Baum ist in Kanada und den USA weit verbreitet. In Europa und Deutschalnd wird Cottonwood angepfanzt.
Cottonwood ist ein sehr raschwüchsiger Baum und erreicht Höhen bis 50m und Durchmesser bis 2m. Der Schaft ist sehr gerade und schlank gewachsen und über die Hälfte seiner Länge astfrei.
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Pappel, Zitter- | ![]() | Populus tremula | Eu, As |
Aspen | ![]() | Populus tremuloides | Am |
Pappel, Schwarz- | ![]() | Populus nigra | Eu, Af, As |
Pappel, Weiß- | Populus alba | Eu, As | |
Pappel, Balsam- | Populus balsamifera | Am | |
Cottonwood, Black | Populus balsamifera subsp. trichocarpa | Am | |
Aspe, Großgezahnte | Populus grandidentata | Am |