Hi pichlerholz,
freut mich wenn es dir hier gefällt und ich freue mich wenn jemand was schönes in das Forum schreibt.
Ja, die Holzerkennung ist schon was besonderes, keine Frage, danke fürs Lob.
Do, 2011-02-17 18:11 – GastMartin Demandt
Bin auch vor einigen Wochen
Bin auch vor einigen Wochen beim Stöbern nach Holzthemen auf diese Seiten gestossen.
Das Ganze hebt sich mal positiv ab,vom üblichen Internetgeschreibsel .Mal fachlich richtig interessante Fotos und auch historische Holztechnik kommt noch zu Ehren.(Gattersägen!!)Da geht mirs Holzherz auf !
Ich konnte 17 Jahre fast täglich mit diesen Anlagen arbeiten.......,(Nadelholzeinschnitt,etwas Kiefern,Douglasie,Robinie,Kirschbaumrundholz,dies alles begenete unsern Sägeblättern).
Später konnte ich noch mit Blockbandsägen den Einschnitt von Weißtanne und Rottanne erleben,einschließlich Blattbehandlung der Bandsägeblätter(Walzen,Richten,Spannen kennenlernen).
Es war körperlich eine schwere Arbeit,aber die Kombination von Maschinen,Wuchseigenschaften d.Holzes ,also
die Verbindung Technik-Natur,das wars einfach für mich.
Ich hätte nie mit einem Bürojob getauscht,dafür Fettpesse und Ölkanne,Schraubenschlüssel zur Hand und Abends mit harzigen Fingern heim.
MfG Holzsäger
Hi pichlerholz, freut mich
Hi pichlerholz,
freut mich wenn es dir hier gefällt und ich freue mich wenn jemand was schönes in das Forum schreibt.
Ja, die Holzerkennung ist schon was besonderes, keine Frage, danke fürs Lob.
Bin auch vor einigen Wochen
Das Ganze hebt sich mal positiv ab,vom üblichen Internetgeschreibsel .Mal fachlich richtig interessante Fotos und auch historische Holztechnik kommt noch zu Ehren.(Gattersägen!!)Da geht mirs Holzherz auf !
Ich konnte 17 Jahre fast täglich mit diesen Anlagen arbeiten.......,(Nadelholzeinschnitt,etwas Kiefern,Douglasie,Robinie,Kirschbaumrundholz,dies alles begenete unsern Sägeblättern).
Später konnte ich noch mit Blockbandsägen den Einschnitt von Weißtanne und Rottanne erleben,einschließlich Blattbehandlung der Bandsägeblätter(Walzen,Richten,Spannen kennenlernen).
Es war körperlich eine schwere Arbeit,aber die Kombination von Maschinen,Wuchseigenschaften d.Holzes ,also
die Verbindung Technik-Natur,das wars einfach für mich.
Ich hätte nie mit einem Bürojob getauscht,dafür Fettpesse und Ölkanne,Schraubenschlüssel zur Hand und Abends mit harzigen Fingern heim.
MfG Holzsäger