Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand tips zum richtigen lagern von Fichtenholzbrettern geben. Das Holz habe ich im Dezember geschlagen und im Sägewerk zu Dachlatten und Brettern schneiden lassen. Nun lagert das Holz aufgestapelt in meiner neuen Garage bis ich es für einen Schuppenanbau in den nächsten Wochen verwenden kann. Vor zwei Tagen habe ich Stockflecken und an manchen Stellen leichten Schimmelbefall entdeckt! Soll ich die befallen Stellen behandeln und wenn ja mit was? Für reichlich Belüftung ist eigentlich gesorgt, die Garagentüre ist immer geöffnet und an trockenen Tagen stehen die Tore Tagsüber offen.
Vielen Dank schon mal
Simon
Hi Simon, sind die Bretter
Hi Simon,
/ Latten
den von den Spänen gereinigt worden??? Das ist meist der haupt Grund für Stockflecken.
sind die Bretter
Wenn man Glück hat braucht man sie nur leicht Hobeln
und schon sind die Stockflecken wieder weg.
Wie Holzi schon sagte wird
Wie Holzi schon sagte wird es an den Sägespänen liegen... . Weil wenn die Ware ordentlich gelattet ist und trocken
und vor Regen geschützt liegt dürfte nichts passieren...die belüftung sollte natürlich auch stimmen aber sonst ist Fichtenholz
relativ Pflegeleicht.
Hallo. Hab auch fichten
Hallo. Hab auch fichten bretter
schneiten lassen und wollte sie aufkasten soll ich seh am besten vorher in breite abrichten
wie ich seh mal brauch oder eher so trocknen lassen. grüße tobias