Hi Juan,
schau mal auf http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/wood/german/melceodo.htm , ob die genauere Beschreibung auf das Holz zutrift.
Wobei Cedrela, auch Cedrala genannt vom botanischen Namen her kommt und sich einmal um die Gruppe der Holzart handelt und einmal um einen Baum dieser Gruppe.
Mi, 2008-01-16 20:07 – Ulmenmaser
cedrela ( spanische Zeder )
Hallo Juan,
Das Holz ist relativ rar, die Preise sind deshalb hoch. Das Holz zeichnet sich durch einen angenehmen würzigen Geruch aus.
Es wird unter anderem für den Bau von hochwertigen Humidoren verwendet.
Botanisch wäre einfacher
Hi Juan,
zutrift.
schau mal auf http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/wood/german/melceodo.htm , ob die genauere Beschreibung auf das Holz
Wobei Cedrela, auch Cedrala genannt vom botanischen Namen her kommt und sich einmal um die Gruppe der Holzart handelt und einmal um einen Baum dieser Gruppe.
cedrela ( spanische Zeder )
Hallo Juan,
Das Holz
ist relativ rar, die Preise sind deshalb hoch. Das Holz zeichnet sich durch einen angenehmen würzigen Geruch aus.
Es wird unter anderem für den Bau von hochwertigen Humidoren verwendet.
http://www.humidorbau.de/holz/index.html
Da siehst du auch gleich was so verschiedene Stücke roh zugeschnitten kosten!
Gruss Ulmenmaser