Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | LAMIALES | |
Familie : | Paulowniaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Paulownia tomentosa |
Holz ist sehr leicht, feinkörnig, weich und verwindungssteif; Es lässt sich leicht mit allen Werkzeugen bearbeiten, wird aber beim Hobeln
leicht wollig. Blauglockenbaum gehört mit zu den leichtesten Laubhölzern der Erde, weshalb auch Schrauben und Nägel
äußerst schlecht halten.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Die Trocknung ist leicht und schnell durchführbar, wobei das Holz
vom Blauglockenbaum nur gering schwindet und kaum Tendenz zum Reißen und Werfen zeigt.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 5,1 - 6,5 % |
Radial : | 2,1 - 3,0 % |
China
Blauglockenbaum erreicht etwa 10-15 Meter Höhe und einen maximalen Stammdurchmesser von 50-60 cm.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Balsaholz | Corkwood, Rowlee | ![]() | Ochroma pyramidale | Am, As, Af |