Denya (Cylicodiscus gabunensis ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Mimosoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Cylicodiscus gabunensis |
Das Hartholz Denya ( Okan ) ähnelt von der Härte, Festigkeit
und seinem Eigenschaften, dem bekannten Bangkirai und Bongossi-Hartholz. Der Vorteil von Denya ist, das Denya keine Pin & Shootholes hat, wie z.B. beim Bangkirai-Holz
, zudem ist die Belieferung sehr viel zuverlässiger ist, als beim Bangkirai.
Prinzipiell kann man Denya genauso bearbeiten bzw. verarbeiten wie das Bangkirai- Hartholz. Das Holz
ist stark sauer und wird in Verbindung mit Feuchtigkeit durch Metalle verfärbt, letzteres korrodiert.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Süd- und Zentralamerika
Große Bäume bis 60 m Höhe, mit Durchmessern von 90—150 cm; astfreie Längen bis zu 25
m.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Afzelia, Doussié | Apa, Chamfuta, Lingue | ![]() | Afzelia spp. | Af |
Bangkirai | Bankirai, Balau-Yellow, Balau, | ![]() | Shorea spp. | As |
Moabi | djave, njabi, African pearwood | ![]() | Baillonella toxisperma | Af |
Massaranduba | Ausubo, Balata | ![]() | Manilkara bidentata | Am |