Greenheart (Chlorocardium rodiei ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | LAURALES | |
Familie : | Lauraceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Chlorocardium rodiei |
Die Verwendung von Greenheart in salzhaltigen Gewässern ist durch holzzerstörende Meerestiere, wie zum Beispiel den Bohrmuscheln (Teredo), auf nur wenige, weitgehend widerstandsfähige Holzarten beschränkt. Diese werden allgemein als Wasserbauhölzer bezeichnet, von denen das aus dem nordöstlichen Südamerika stammende Greenheart, die am längsten bekannte Art dieser Gruppe ist. Ihr Gehalt an mineralischen oder chemisch wirksamen Inhaltsstoffen verhindert langfristig einen zerstörenden Befall bei Greenhart.
Greenheart ist ein sehr schweres, hartes und zähes Holz mit außerordentlich hohen Festigkeitseigenschaften, die in etwa im Bereich von Azobé/Bongossi und ähnlich schweren Hölzern liegen. Durch seine Härte muss Greenheart mit Spezialmaschinen, am besten Hartmetallwerkzeugen bearbeitet werden. Da eine Verleimung kaum möglich ist, kommt es für Furnierzwecke nicht infrage.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Das Holz von Greenheart trocknet langsam und neigt zur Rißbildung, es ist mäßig schwindend. Lufttrocknung
ist wegen der Rißbildung einer künstlichen Trocknung
vorzuziehen.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Fast ausschließlich in Guayana, aber auch in Nordbrasilien und dem Amazonasbecken.
Immergrüner Baum bis zu 30m selten bis zu 50m hoch mit Stammdurchmesser bis zu 1,2m, Stamm bis 25m astfrei, zylindrisch gewachsen, ohne Wurzelanlauf, geradwüchsig.
Nectandra rodiei M. R. Schomb.
Ocotea rodiei (M. R. Schomb.) Mez
Nectandra rodioei R.H. Schomb.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Ipe | Lapacho, Guayacan, Pau d' Arco | ![]() | Handroanthus serratifolius | Am |
Bangkirai | Bankirai, Balau-Yellow, Balau, | ![]() | Shorea spp. | As |
Bongossi / Azobé | Eisenholz, Iron Post, Azobé | ![]() | Lophira alata | Af |