Kondroti (Rhodognaphalon brevicuspe ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | MALVALES | |
Familie : | Malvaceae | |
Unterfamilie: | Bombacoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Rhodognaphalon brevicuspe |
Es läst sich gut verarbeiten, aber vor allem im frischen zustand schälen.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | 0,36 - 0,60 g/ccm |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | 43 N/mm² |
Biegefestigkeit ![]() | 63 N/mm² |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 7,5 % |
Radial : | 3,9 % |
Ghana bis Kamerun
Kondroti Bäume können bis zu 35m hoch werden und einen Druchmesser von 0,6 bis 0,9m erreichen.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Okoume | Gaboon, Gabunholz, Angouma, Gabun | ![]() | Aucoumea klaineana | Af |