Ovéngkol (Guibourtia ehie ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae | |
Unterfamilie: | Caesalpinioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Guibourtia ehie |
Ovéngkol ist ein attraktiv grob gemasertes Holz, das dem in Europa heimischen Nussbaum optisch sehr ähnlich ist. Ovéngkol-Holz findet sowohl bei der Herstellung anspruchsvoller Akustikgitarren wie auch edler E-Bässe Verwendung.
Das harte Holz ist fest, schwer und ziemlich elastisch. Bei der Bearbeitung ist durch die hohe dichte
erhöhter Kraftaufwand nötig.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 8,1 - 9,5 % |
Radial : | 3,1 - 4,0 % |
Afrika
Der Baum erreicht eine Höhe bis 20 m, Durchmesser bis 0.8 m
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Mutenye | ![]() | Guibourtia arnoldiana | Af |
Bubinga | ![]() | Guibourtia tessmannii | Af |
Black chacate | ![]() | Guibourtia conjugata | Af |