Abarco (Cariniana pyriformis ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ERICALES | |
Familie : | Lecythidaceae | |
Unterfamilie: | Lecythidoideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Cariniana pyriformis |
Die Holzart Abarco (Cariniana pyriformis) ist aufgrund der guten Festigkeitseigenschaften, der Witterungsfestigkeit, des Stehvermögens und der mahagoniähnlichen Färbung ein vielseitig einsetzbares Holz.
Abarco kommt aus Südamerika, gehört aber zu den Holzarten die nur in sehr geringen Mengen gehandelt werden, der Hauptimport von Abarco ist auf Brasilien beschrängt mit Halbfabrikate und Schnittholz. Sehr beliebt als Austauschholz für Sipo und Red Meranti.
In der Roten Liste von IUCN wird die Holzart Abarco (Cariniana pyriformis) mit niedrigem Risiko berwertet.
Mäßig schwere Festigkeitseigenschaften hat Abarco. Das Stehvermögen wird durch eine nur mäßige, sowie ausgeglichene Sehwindung und durch Fasergeradheit begünstigt, so daß keine konstruktiven Beschränkungen bestehen bei Abarco. Gut verleimbar.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Bei Abaro verläuft die technische Trocknung ohne wesentliche Verformungen
bei langsamer Steuerung und mittleren Temperaturen, dagegen kann bei scharfer Trocknung es wegen der relativ niedrigen Spaltfestigkeit und Stammspannungen an den Enden zur Rißbildung kommen.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 6,6 - 8 % |
Radial : | 5,1 - 6 % |
Kolumbien, Venezuela
Höhe bis 30 m, Durchmesser bis 1.5 m.
Cariniana clavata Novik
Cariniana exigua Miers
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Mahagoni, Sipo | Utile, Sipo, Assie | ![]() | Entandrophragma utile | Af |
Meranti, Red | Dark red meranti | ![]() | Shorea spp. | As |