Birnbaum, Schweizer ( ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | k.A. | |
Familie : | k.A. | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
"Schweizer Birnbaum" ist kein Birnbaum (Pyrus communis), sonder eine Handelsbezeichnung für das Holz von Sorbus domestica (Speierling) und S. torminalis (Elsbeere), welche vom gewöhnlichen Birnholz (wenn gedunkelt, z.B. gedämpft) makroskopisch nicht zu unterscheiden, jedoch härter
, fester, dauerhafter und wertvoller sind. Speierling wird zusammen mit dem Holz von Elsbeere, Wild- und Kulturbirne unter dem Sammelbegriff Schweizer Birnbaum gehandelt.
k.a.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte ![]() | k.A. |
Zugfestigkeit ![]() | k.A. |
Druckfestigkeit ![]() | k.A. |
Biegefestigkeit ![]() | k.A. |
Scherfestigkeit ![]() | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit ![]() | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Birnbaum | Gartenbirne, Wild-Birne, Birnenbaum, Knödelbirne, Holzbirne, Kulturbirne | ![]() | Pyrus communis | Eu |
Elsbeere | Atlasbaum, Seidenbaum, Altasbeerbaum , Atlasbeere , Els-Vogelbeere , Elsbeere, Elsbeerbaum , Ruhrbirne | ![]() | Sorbus torminalis | Eu |
Speierling | Speierling, Zahme Eberesche, Sperberbaum, Schmerbeere, Sperbe, Zahmer, Sperberbaum | ![]() | Sorbus domestica | Eu |