Framire (Terminalia ivorensis ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | Myrtales | |
Familie : | Combretaceae |
Unterfamilie: | Combretoideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Terminalia ivorensis |
Technische Eigenschaften der Holzart Framire
Das Holz
mittelhart bis weich. Es lässt sich gut bearbeiten, auch messern und schälen, weniger gut spalten, schwindet wenig, gut zu leimen und ist witterungsfest.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,45 - 0,50 g/ccm |
Zugfestigkeit : | 100 - 110 N/mm² |
Druckfestigkeit : | 41 - 53 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 76 - 95 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 5,1 - 6,3 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | 38 N/mm² |
H B⊥ = | 16 N/mm² |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 5,1 - 6,5 % |
Radial : | 3,1 - 4 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Guinea bis Kamerun
- Baumstamm :
-
Westafrika von Guinea bis Kamerun.
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Framire
- Holzfarbe
: - Strohgelb bis hellbraun.
- Merkmale :
- Die zahlreichen Poren erscheinen als mittelfeine Nadelrisse. Die Zuwachszonen verleihen ihm eine unregelmässige braune Streifung. Die Struktur ist schlicht.
- Resistenz :
- Pilz mittel, Insekten mittel
- Verwendung :
- Hauptsächlich Furnier und Sperrholzindustrie, Möbel, als Bauholz innen und aussen, und im Waggonbau.
Weitere verwandte Arten von Framire Botanisch: Terminalia ivorensis
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Limba |  | Terminalia superba | Af |
Laurel, Indian- |  | Terminalia alata | As |
Verdolago |  | Terminalia amazonia | Am |