Elsbeere (Sorbus torminalis ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Rosaceae | |
Unterfamilie: | Amygdaloideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Sorbus torminalis |
Beam tree, Wild Service tree, wild servicetree, chequers, checkertree (Englisch);Alisier commun, Alisier des bois, Alisier torminal (Frankreich);Mangiarello, Baccarello, Ciavardello, Sorbezzolo, Sorbo torminale (Italien);Elsbes (Niederlande);Mostajeiro (Portugal);Alios terminal, Mostajo, Palo santo (Spanien);Ghubar ya barri (Arabien)
Die Elsbeere (Sorbus torminalis) ist ein sehr selten gewordener Wildfruchtbaum. Sie ist in ganz Mittel- und Südeuropa heimisch. Sie wird den Sorbus-Arten zugeordnet, welche zur berühmten Familie der Rosengewächse gehören. Unter günstigen Bedingungen können die Elsbeeren im Wald über 30m Höhe und Stammdurchmesser bis 1m erreichen. Somit ist die Elsbeere das größte Rosengewächs überhaupt. Sie kann über 300 Jahre alt werden.
Das Holz der Elsbeere ist besonders wertvoll. Es ist dicht und hart und wunderschön flammig gemasert, lässt sich sehr fein verarbeiten und ist extrem beanspruchbar. Es ist ein wunderbares Klang- und Instrumentenholz. Wird gerne von Herstellern für Zeichentechnik zur Herstellung hochwertiger hölzerner Rechenschieber verwendet.
Die Elsbeere ist in hellen lichten Mischwäldern zu finden. Doch leider ist sie sehr selten geworden durch Übernutzung, Raubbau und Wildverbiss der jungen Bäume.
Das feinfaserige Holz ist schwer, mittelhart, zäh, biegsam, elastisch und schwindet stark. Es lässt sich unter erhöhtem Druck gut bearbeiten, drechseln und sehr gut polieren.
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Mit einem Volumenschwindmaß von 16,8 bis 17,5 % schwindet Elsbeere relativ stark wie es auch beim Trocknen stark zum Reißen und Verwerfen neigt. Nach dem Trocknen reißt und wirft es sich jedoch kaum noch. Da es zudem nur langsam wieder Feuchte aufnimmt zeichnet es sich durch ein gutes Stehvermögen aus.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | 9,2 - 11,6 % |
Radial : | 6,7 - 7,6 % |
In Mittel- und Südeuropa bis zu den Karpaten und dem Kaspischen Meer, in sonnigen Gegenden und besonders auf Kalkböden.
Elsbeere erreicht etwa 20 bis 25m, kann aber schon mal bis 35m hoch werden und Durchmesser bis etwa 1,0m.
Crataegus torminalis L.
Pyrus torminalis (L.) Ehrh.
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|---|
Birnbaum | Gartenbirne, Wild-Birne, Birnenbaum, Knödelbirne, Holzbirne, Kulturbirne | ![]() | Pyrus communis | Eu |
Birnbaum, Schweizer | ![]() | Eu | ||
Speierling | Speierling, Zahme Eberesche, Sperberbaum, Schmerbeere, Sperbe, Zahmer, Sperberbaum | ![]() | Sorbus domestica | Eu |
Holzart | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
---|---|---|---|
Eberesche | ![]() | Sorbus aucuparia | Eu, As, Am |
Speierling | ![]() | Sorbus domestica | Eu |
Mehlbeere | ![]() | Sorbus aria | Eu, As |
Oxelbeere | Sorbus intermedia | Eu, As |