Pistazie (Pistacia spp. ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | SAPINDALES | |
Familie : | Anacardiaceae | |
Unterfamilie: | Anacardioideae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Pistacia spp. |
Pistacia (Englisch);Pistachier (Frankreich);Pistacia (Italien);Pistache (Niederlande);Pistacia (Portugal);Pistacia (Spanien); (Arabien)
Die Pistazien-Arten ( Pistacia spp. ) haben als Holz durchweg nur eine rein lokale Bedeutung und werden fast gar nicht exportiert. Sie sind besonders wegen ihrer Früchte und sonstigen Produkte wichtig.
Das Holz der Pistazie lässt sich aber gut verarbeiten, besonders gut hobeln und erstklassig polieren.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte : | 0,76 - 0,88 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Bei Holz der Pistazie besteht bei der Trocknung durchweg die Tendenz zum Reißen und Werfen.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Der Baum der Pistazie wächst im gesamten Mittelmeergebiet, in Europa bevorzugt in Italien und Spanien, ferner auch in Kleinasien, Asien und Afrika.
Der Baum wird bis etwa 10m hoch und kann Druchmesser von bis zu 1m erreichen je nach botanischer Art.