Pink Ivory (Berchemia zeyheri ) | ||
---|---|---|
Systematik : | ||
Ordnung : | ROSALES | |
Familie : | Rhamnaceae | |
Wissenschaftlicher Name : | ||
Gattung : | Art : | |
Berchemia zeyheri |
Infolge seiner Härte lässt sich Pink Ivory schwer bearbeiten und sehr schwer sägen. Die Werkzeuge müßen sehr scharf sein. Gehobelte Flächen werden schön glatt, haben einen schönen Glanz und lassen sich erstklassig polieren. Pink Ivory lässt sich gut drechseln, auch messern. Die Oberflächenbehandlung lässt sich mit allen Mitteln gut durchführen. Verbindungen mit Schrauben und Leim sind haltbar.
Technische Holzdaten | |
---|---|
Rohdichte : | 0,9 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | k.A. |
Biegefestigkeit : | k.A. |
Scherfestigkeit : | k.A. |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit | |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
Das Holz von Pink Ivory trocknet nur sehr langsam ohne merkliche Tendenz zum Werfen, wobei allerdings Kopfrisse auftretten können. Desgleichen zeigen sich leicht bei der trockenen Ware Oberflächenrisse.
Quellen / Schwinden | |
---|---|
Tangential : | k.A. |
Radial : | k.A. |
Südost- und Südafrika
Pink Ivory ist ein mittelgroßer Baum, der eine Höhe bis zu 30m und einen Durchmesser von etwa 1m erreicht.
Berchemia transvaalensis N.E.Br.
Phyllogeiton zeyheri (Sond.) Suess.
Rhamnus zeyheri Sond.