Mutenye (Guibourtia arnoldiana ) |
---|
Systematik : |
---|
Ordnung : | FABALES | |
Familie : | Fabaceae |
Unterfamilie: | Caesalpinioideae |
Wissenschaftlicher Name : |
| Gattung : | Art : |
| Guibourtia arnoldiana |
Technische Eigenschaften der Holzart Mutenye
Mutenye ist gut zu sägen, messer- und schälbar. Widerspänige Flächen sind schwierig zu hobeln
. Werkzeuge können abstumpfen.
Technische Holzdaten |
---|
Rohdichte : | 0,72 - 0,8 g/ccm |
Zugfestigkeit : | k.A. |
Druckfestigkeit : | 74 - 76 N/mm² |
Biegefestigkeit : | 180 N/mm² |
Scherfestigkeit : | 6 - 7 N/mm² |
Härte n.Brinell 12% Feuchtigkeit  |
H BII = | k.A. |
H B⊥ = | k.A. |
Werte der technischen Eigenschaften einer Holzart beziehen sich auf eine Holzfeuchte von u ≅12% bis 15%.
- Trocknen :
- k.A.
Quellen / Schwinden |
Tangential : | 9,6 - 11 % |
Radial : | 4,1 - 5 % |
zum Rechner (Quellen/Schwinden)- Vorkommen :
-
Zentral- und Westafrika
- Baumstamm :
-
Zylindrisch, öfter unrund, mit wenigen 1 bis 2m Stammaufwärts reichenden Brettwurzeln
- Rinde :
- k.A.
- FSC :
- Keine Angaben über FSC zu der Holzart Mutenye
- Holzfarbe
: - Das Kernholz ist im frischen Zustand graugelb, helloliv bis hellbraun, ziemlich auffallend grau, Splintholz ist schmutziggrau, anfangs gelblich getönt.
- Merkmale :
- Holz zerstreutporig, Gefäße ohne spezifische Anordnung
- Resistenz :
- K.a.
- Verwendung :
- Mutenye ist ein Furnierholz, überwiegend wird der Baum als Messerholz für Deckfurniere verwendet.
Austauschhölzer für Mutenye Botanisch: Guibourtia arnoldiana
Das Holz ist ziemlich hart und ist sehr gut zu bearbeiten, messern, schälen, drehen und schnitzen. Es lässt sich schön polieren. Holzstaub gilt als Asthmaauslöser
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- sehr gut
- Trocknung :
- gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Nussbaum
Holzart | andere Namen | Holzbild | botan. Name | Erdteil |
Nussbaum | Walnussbaum, Echter Walnußaum, Europäischer Walnußbaum, Gemeine Walnuß, Nußbaum |  | Juglans regia | Eu, As |
Weitere verwandte Arten von Mutenye Botanisch: Guibourtia arnoldiana
Bubinga ist ein sehr harte Holz, es ist schwer, sehr dicht und Wechseldrehwüchsig. Bubinga ist ziemlich schwer zu bearbeiten. Bubinga lässt sich gut messern, schälen, leimen und polieren. Holzstaub reizt die Nasenschleimhäute.
- mechanische Bearbeitung :
- schwierig
- Oberflächen :
- sehr gut
- Trocknung :
- schwierig und langsam
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- Furnier nicht <0,7mm
- Datenblatt :
- Datenblatt von Bubinga
Das harte Holz ist fest, schwer und ziemlich elastisch. Bei der Bearbeitung ist durch die hohe dichte erhöhter Kraftaufwand nötig.
- mechanische Bearbeitung :
- noch gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- noch gut
- Verklebung :
- noch gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Ovéngkol
Das harte Holz lässt sich gut bearbeiten, muß aber fürs Nageln und Schrauben vorgebohrt werden.
- mechanische Bearbeitung :
- gut
- Oberflächen :
- gut
- Trocknung :
- mäßig gut
- Verklebung :
- gut
- Sonstiges :
- k.a.
- Datenblatt :
- Datenblatt von Black chacate