Hallo Leute,
gibt es ein Buch über fertige CNC Programme, zum Thema; Holzspielzeug, Geschenke, Sonder-Konstruktionen usw.?
oder wehr kann mir einige zukommen lassen?
Unsere CNC in der Firma; WEEKE Optimat, mit dem Programm; WOODWOP
Oder die andere Variante; Wehr ist bereit mit mir eine Sammlung zusammenzustellen?
.....wir, die mit einer CNC arbeiten, beklagen uns doch ständig das wir außer den Lehrgängen und ein wenig in der Schule nichts mehr an Feedback mitbekommen. Warum beklagen? Selbst machen heißt die Devise!!!!!
Also, wie gesagt! Ich bin dabei!!!!!!!
guten Tag Hell.M,
so weit mir bekannt istgibt es kein Buch zu dem Thema.
Ich habe da noch folgende Links:
cnc Holz Modell Landrover (Spielzeug)
CNC-Fräse aus Holz
kann sein das dir einer der beiden weiter helfen kann. Ich habe dazu leider keine weiteren Infos, wie das jetzt geschriebene.
Das Bild von dir gefällt mir sehr gut, ich hoffe dir gefällt es hier.
MfG
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Hell M.
Tischlermeister
Danke Michael,
deine Links waren nicht ganz so Hilfreich, da ist viel Nachholbedarf angesagt.
Man könnte fast meinen das es viel Tischler und Schreiner gibt, die lieber bei Ihrer Handbohrmaschine und der Fräslehre bleiben.
"Hallo liebe Kollegen, aufwachen!!! Das Computer-Zeitalter macht vor eurer Werkstatt nicht halt gemacht"
Meinst Du das der Aufruf einige erreicht? Ich will bei Gott nicht als Retter des Tischlerhandwerks da stehen, nur mich der Zeit anpassen!
Das soll ja nicht an Dich gerichtet sein, vielleicht kannst Du es aber weitertragen.
MFG Michael
Hallo Michael,
ich habe es befürchtet das du genau das Antwortest
Das liegt aber an mehreren Problem:
1) Woodwop möchte das nicht das man über das Programm und wie man es besser nutzt schreibt. Die müßen den Leuten ganz schon drohen, sonst wäre sicher schon im netz Infos zu finden.
2) Bei den meisten Tischlern läuft die CNC-Fräse nur mit, so wie alle anderen Maschinen in einer Tischlerei. Ich fürchte sogar das einige stehen und nur 2 bis x mal im Monat genutzt wird.
3) Es gibt zu wenig Aufklärung und freie Bildung in dem Bereich, erst wenn Berufschullehrer das vormachen und sich öffentlich melden, wird sich was ändern.
4) Das größte Problem wird die Zeit sein, die meisten haben zu wenig Zeit und sind sehr wenig im Netz unterwegs.
Wenn wir Leute erreichen wollen, müßte man bei den Foren die ich dir per E-Mail geschickt habe Werbung machen und den ein oder anderen Tischler, den man kennen gelernt hat und weiß das er eine CNC hat, mal drauf hinweißen, aber das kann ich alleine leider nicht leisten. Auch wenn ich so schon sehr viel mache, aber die Zeit am Tag ist da einfach zu kurz für alle Sachen.
Ich habe den CNC Teil extra deswegen veröffentlich, damit man sich auch über die Probleme oder Ideen bei der art von Arbeit unterhält und wenn ich mal wieder mehr Zeit habe, baue ich da sicher dran weiter, es fehlt ja noch die Formeln zum Rechnen und es gibt sicher noch die ein oder andere Idee von Nutzern, die man mit aufnehmen sollte. Aber ich würde mich auch freuen, wenn es jemand anderes schon mal anfängt und ich würde es gerne veröffentlichen, bei den anderen CNC Sachen.
Wenn ich noch eine Idee habe werde ich das sicher hier oder im Blog ( http://www.holzwurm-page.de/start.htm ) schreiben.
MfG
Michael finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Hey Michael,
mir geht es nicht Spetziel um "dass" Programm, sondern "Was können wir ausser Lochreihen- und Dübellöcher bohren, mit einer CNC noch so anstellen. Erfahrung ist da pures Gold!
Noch was zu dem CNC-Forum, wenn ich es so nennen darf. Die Prgrammierung mit den alten Codes in nicht mehr in!
Vielleicht können wir mal telefonieren!
MFG
Hell M.
Tischlermeister
Hi Michael,
klar können wir mit einander telefoniren, schau mal in meinem Profil unter ÜBER MICH dort steht meine Telefonnummer.
MfG
Michael Finger
Holztechniker
Statistik->Die einzige Wissenschaft, bei der verschiedene Experten aus denselben Zahlen unterschiedliche Schlüsse ziehen können.
– Evan Esar (1899-1995), amerikanischer Humori
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis