Hallo zusammen!
Ich bin dabei für unseren Ort Hannover Döhren eine Baumscheibe, einer gefällten Ulme zu bewahren. Diese Baumscheibe soll hinter einer Schaufensterscheibe aufgestellt werden. Es sollen dann, den Jahresringen des Baumes, unterschiedliche geschichtliche Ereignisse des Ortes, der Unternehmen und der Menschen zugeordnet werden.
Da es in nächster Zeit zu der Abnahme der Baumscheibe durch das Amt Umwelt und Stadtgrün Hannover-Stadt kommen wird, bin ich auf der Suche nach günstigen und geeigneten Methoden, die Baumscheibe zu trocknen und für einen langandauernden Erhalt der geschliffenen, polierten Fläche zu sorgen. Zeit ist nicht so wirklich ein Thema, aber es wäre auch eine schnellere Methode schön.
Daten der Baumscheibe: ca. 80cm Durchmesser, ca. 20cm dick. und ca. 150kg Gewicht.
Ich stellte mir eine notwendige Dicke von 20cm vor, weil eventuell durch ein stirnseitiges Versiegeln nach der Trocknungszeit ca. 5cm von beiden Seiten abgenommen werden müsste. Das ist meine leihenhafte Vorstellung. Wie seht Ihr das? Was kann ich besser machen?
Das ganze wird auch ein bischen von der HAZ begleitet und fotografiert. Danke schon mal für eure Bemühungen!
Harald Kreil
Querstr. 31
30519 Hannover
01708644414
Die Literatur und Quellen aus den die Texte entstanden sind, findet man unter Literaturnachweis